Lebenslauf
Im Folgenden finden Sie Informationen über meine Berufserfahrung, Praktika und Nebentätigkeiten, meine Ausbildungs-Stationen sowie meine Kenntnisse.
Journalistin bei Mittelbayerische
Seit 05/2020
Verantwortliche Redakteurin Audience Development
Aufgaben:
- Content-Steuerung und -Produktion für Social-Media-Kanäle
- Erstellung von Redaktions- und Themenplänen
- Community Management
- Konzeption und Weiterentwicklung der Social-Media-Angebote
- Datenanalyse zur Qualitätssicherung
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
- Redaktionelles Marketing: Sponsored Posts, Anzeigen
- Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Betreuung der redaktionellen Newsletter
- Ausbildung von Volontären und Weiterbildung von Redakteuren im Bereich Social Media
10/2018 – 04/2020
Redakteurin + Reporterin in der Mantelredaktion in Regensburg | Schwerpunkt: Ostbayern
Aufgaben:
- Überregionale Reporterin
- Steuerung der Social-Media-Kanäle und der Webseite (in Vertretung)
- Digitaldienste
- Lokalsportplanung (als Elternzeitvertretung)
Alle Texte gibt es auf meinem Autorenprofil zum Nachlesen
Gibt es ein Thema aus der Region, das Sie beschäftigt? Dann schreiben Sie mir: antonia.kuepferling(at)mittelbayerische.de
Freiberufliche Tätigkeit
seit 03/2021
Dozentin/Referentin für Social Media und digitalen Journalismus
- Hanns-Seidel-Stiftung, Journalistisches Förderprogramm
- Stadtjugendring Regensburg
- Vereinsakademie Regensburg
Praktika und Nebentätigkeiten
2018
2018
2016
2015
2014
2013
2012
2011
anschließend: Freie Mitarbeit | 3 Jahre
2010
anschließend: Freie Mitarbeit | 2 Jahre
Ausbildung
2022
Weiterbildung: Social Media Managerin (IHK)
Marketing Fernakademie
Inhalte: Social-Media-, Online- und Content-Markteting, SEO/SEA, Blog- und Influencer-Marketing
Abschluss: vsl. 12/2022
2016 – 2018
Ludwig-Maximilians-Universität München + Deutsche Journalistenschule
4 Semester | Abschluss: Master of Arts
2013 – 2016
Katholische Univerisät Eichstätt-Ingolstadt
Schwerpunkte: Kommunikationswissenschaft, Journalistische Praxisausbildung, Fachkommunikation Französisch
6 Semester | Abschluss: Bachelor of Arts
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | Standort: Winterthur, Schweiz
Schwerpunkte: Journalismus, Organisationskommunikation
Dauer: 09/2015 – 01/2016
2012 – 2013
Universität Regensburg
Schwerpunkt: Journalismus, Organisationskommunikation
2 Semester | Kein Abschluss
2004 – 2012
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Schwerpunkte: Fremdsprachen, Musik
Kenntnisse im Digitalen
Software-Kenntnisse
Kanäle: Facebook, Instagram, Twitter, Messenger, Pinterest, LinkedIn, Xing
Tools: Conversario, Echobox, Cleverpush, Meta-Business-Manager
Content Management: WordPress, Pageflow
Programmiersprachen: HTML
MS-Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Design-/Grafik-Tools: Adobe Express, Canva, InDesign, Photoshop, Lightroom
Schnittprogramme: AVID, Final Cut Pro X, Premiere
Statistik: SPSS
Sprach-Kenntnisse
Weitere Kenntnisse
Französisch (Fließend in Wort und Schrift)
Englisch (Fließend in Wort und Schrift)
Marketing-Automation: Newsletter mit Selligent
Agiles Arbeiten: Scrum